
Neuigkeiten
PREpare-Abschlusssymposium
PREpare-Abschlusssymposium Gut 100 Interessierte besuchten am 14. März das Abschlusssymposium des 3-jährigen PREpare-Projekts. Verschiedene Redner stellten an diesem Nachmittag vor, was ihre Organisation in den vergangenen drei Jahren realisiert hat. Eine Auswahl: So... mehr lesen2. Weiterbildung für Notfallsanitäter
Situationen in denen schnelle Hilfe gefordert ist, kommen überall vor, auch im Grenzgebiet. Bei einem Rettungseinsatz im Nachbarland werden die Rettungsdienstmitarbeiter jedoch mit einem anderen Gesundheitssystem konfrontiert…
mehr lesenZweite PREpare Übung
Neben der Regelnotfallversorgung richtet sich das PREpare Projekt auch auf die deutsch-niederländische Zusammenarbeit bei Katastrophen und Großschadensereignissen.
mehr lesenA-Z Euregio App Release
Im Notfall ist es wichtig, dass der Rettungsdienst schnell zur Stelle ist. In unserem Grenzgebiet gibt es die Möglichkeit sich hierbei nachbarschaftlich zu unterstützen. Wenn eine Versorgung im Krankenhaus nötig ist, wird der Patient schnell in das nächste geeignete Krankenhaus transportiert.
mehr lesenPressekonferenz Pilotprojekt Borken-Dinxperlo
Aufgrund der großen medialen Aufmerksamkeit rund um dieses einzigartige Pilotprojekt wurde am 17. Mai 2017 eine Pressekonferenz auf der Rettungswache in Isselburg organisiert. Neben den Vertretern der bei der Zusammenarbeit beteiligten Organisationen waren der Bürgermeister…
mehr lesenDeutscher Rettungsdienst aus Isselburg nun auch in Dinxperlo
Ab dem 1. Mai 2017 werden deutsche Rettungswagen aus dem Kreis Borken im Notfall auch in Dinxperlo und Umgebung im benachbarten Oost-Achterhoek in den Niederlanden eingesetzt…
mehr lesenEinbau niederländische Kommunikationstechnik in deutschen RTW
Die letzten Vorbereitungen vor dem offiziellen Startschuss für den grenzüberschreitenden Einsatz in der Region Borken-Oost-Achterhoek laufen auf Hochtouren!
mehr lesenErste grenzüberschreitende Weiterbildung für Notfallsanitäter erfolgreich verlaufen!
In der Woche vom 24. Oktober 2016 haben die ersten zwölf Notfallsanitäter aus dem Kreis Borken die neue Weiterbildung für den grenzüberschreitenden Einsatz in den Niederlanden mit Erfolg absolviert.
mehr lesen1. grenzüberschreitende Übung
Am 4. Oktober fand die erste grenzüberschreitende Notfallübung im Rahmen des von INTERREG geförderten PREpare Projektes statt.
mehr lesenApp Aktualisierung
Sehr geehrte Mitarbeiter in der Notfallversorgung,
bitte helfen sie uns Ihnen zu helfen. Nehmen Sie an unserer kurzen Umfrage zur A-Z Euregio App teil und lassen Sie uns wissen, welche Funktionen Ihnen weiterhelfen würden! Gemeinsames Engagement für eine App, die Sie bei Ihrer Arbeit in Fällen der grenzüberschreitenden Notfallversorgung unterstützt!